Die Kartoffeln sauber waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Öl, Salz und Pfeffer, sowie Rosmarin marinieren und in einer Auflaufform im Ofen bei 200°C für ca. 30 min backen, bis die Kartoffeln goldbraun knusprig sind. Während des Backens die Kartoffeln wenden, sodass sie gleichmäßig bräunen. Für die letzten Minuten die Kartoffeln mit dem Cheddar belegen, sodass dieser noch schmelzen kann.
Währenddessen: Wasser im Wasserkocher kochen. In eine Schüssel mit dem Gemüsebrühenpulver geben und verrrühren. Die Soja-Schnetzel dazu geben und ca. 20 Minuten aufquellen lassen. Die Soja-Schnetzel sollten die ganze Zeit großzügig im Wasser schwimmen können. Sollte das Wasser nicht reichen, gebe noch weiteres Wasser hinzu. Nach den 20 Minuten die Soja-Schnetzel aus dem Wasser nehmen und in einem sauberen Küchentuch ausdrücken.
In einem Topf Butter schmelzen. Mehl hinzugeben und mit einem Rührbesen gleichmäßig verrühren. Wasser und Sahne schluckweise hinzugeben und glatt verühren, sodass die Sauce gleichmäßig andickt. Mit Gemüsebrühe, Hefeflocken, Salz und Pfeffer (und optional Hähnchen-Gewürz) würzen. In einer Auflaufform Soja-Schnetzel und die Sauce miteinander verrühren und im Ofen backen, sodass die Marinade leicht anbräunt. Am Besten während des Backens umrühren, sodass eine gleichmäßige Bräunung entsteht.
Zitronensaft, Rohrzucker oder Honig, Senf, Dill, Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab pürieren.
Für den Salat das gewünschte Gemüse klein schneiden und in einer Schüssel vermengen. Dressing untermischen.
Granatapfelkerne bereitstellen. Cashew-Kerne und Erdnüsse grob hacken und auch bereitstellen.
Zum Anrichten: Salat in eine Bowl geben. Auf eine Seite der Schüssel ein paar der überbackenen Kartoffeln geben. Auf die andere Seite eine ähnliche Menge des Chicken geben. Mit den Nüssen und Granatapfelkernen garnieren.