Wasser im Wasserkocher zum Kochen bringen. In eine Schüssel Instant-Gemüsebrühe geben und mit dem kochenden Wasser übergießen und verrühren. Anschließend Soja-Schnetzel hineingeben und quellen lassen. Die Soja-Schnetzel sollten frei im Wasser schwimmen können, da sie sehr viel Wasser aufsaugen können. Nach ca. 10-15min die weichen Soja-Schnetzel aus der Brühe nehmen und in einem sauberen Küchentuch die Brühe ausdrücken. Es sollte möglichst viel Brühe ausgedrückt werden, damit die Marinade gut aufgenommen wird.
Die getrockneten Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Kurkuma, Nelke, Zimt, Salz und nach Belieben Cayennepfeffer), sowie die Hefeflocken und Maisstärke miteinander verrühren. Öl dazu geben und zu einer flüssigen Gewürzpaste für die Marinade verrühren. Die Soja-Schnetzel in eine Auflaufform geben und die Marinade darüber verteilen und verrühren. Alle Soja-Schnetzel sollten gleichmäßig von der Marinade ummantelt sein.
Im Ofen bei 200°C (180°C Umluft) das Shawarma für 30-40 Minuten backen, bis es knusprig ist. Dabei ggf. mehrfach umrühren, sodass auch die unteren Streifen knusprig werden.
Für die Sauce in ein hohes Gefäß Joghurt, Minze, Tahini, Sesam, Salz, Pfeffer, Limetten- oder Zitronensaft und Zucker geben. Mit einem Pürierstab zu einer cremigen Sauce pürieren. Tipp: Wenn die Sauce zu flüssig ist, einfach nochmal bis zum Wraps befüllen in den Kühlschrank stellen.
Cherrytomaten vierteln, Gurke in kleine Würfel und Salat in Streifen schneiden. In einer Schüssel vermengen.
Die Wrapfladen in der Mikrowelle kurz anwärmen, damit sie weich werden. Anschließend mit etwas Shawarma, Salat und 1-2 Löffeln der Sauce belegen. Tipp: Am besten in der Mitte des Wraps einen Streifen legen und das untere Viertel freilassen. Dann lässt sich das untere Viertel hochklappen und die Seiten zusammenfalten.